Dem Bauer auf der Lauer - Nährstoffsituation in der Ostsee

produziert von: Alexander Schabalin, Solomon Abraha, Rieke Podzun, Lisa Kasprzak u. Jasmin Martinez (13. Klasse) mit Katja Pasdzierny und Claus Rambow (Gymnasium Der Ravensberg), Kai Schulz (SFB 754, TP B2, IFM-GEOMAR).

entstanden: September 2010, im Rahmen des schulischen Videoprojekts "Der Einfluss von Nährstoffen auf das Phytoplanktonwachstum"

Länge: 04:58 min

Inhalt: Herbert ist ein gewöhnlicher Bauer, der seine Felder im Überfluss düngt. Eines Tages erscheint ein Fremder und beschuldigt ihn die Sauerstofflimitierung in der Ostsee zu verursachen. Herbert versteht die Welt nicht mehr. Der Fremde erklärt ihm, dass der Dünger, den er großzügig für seinen Acker benutzt, nicht nur sein Feld sondern auch die Flüsse und irgendwann das Meer düngt. Dies verursacht Phytoplanktonblüten...

Themen: Nährstoffe, Sauerstoffzehrung, Eutrophierung

Begleitmaterial: -

Entdeckte Fehler: noch keine

 

Film zum Download:

(mit rechter Maustaste und "Speichern als")

 

Dem Bauer auf der Lauer - Nährstoffsituation in der Ostsee


Zur Darstellung des Films ist der Adobe Flash Player notwendig.