Petra Lustig: Die Dinoflagellatenschule
produziert von: Isabelle Gorges, Lena Weber u. Merle Schwabe (13. Klasse) mit Katja Pasdzierny und Claus Rambow (Gymnasium Der Ravensberg), Kai Schulz (SFB 754, TP B2, IFM-GEOMAR) u. Mareike Wilms (SFB Outreach, IFM-GEOMAR).
entstanden: September 2010, im Rahmen des schulischen Videoprojekts "Der Einfluss von Nährstoffen auf das Phytoplanktonwachstum"
Länge: 06:44 min
Inhalt: Petra Lustig besucht die Dinoflagelattenschule, wo Merkmale der Dinoflagellaten erklärt werden und was sie zum Leben brauchen. Anschließend veranschaulicht Professor Quak das Liebigsche Minimumgesetz und die Redfield (Phosphor-Stickstoff-Kohlenstoff) Verhältnisse.
Themen: Nährstoffe, Redfield Verhältnis
Begleitmaterial: -
Entdeckte Fehler: zeigen
Film zum Download:
- Flash Format, 640*360, (flv, 69 MB)
- mpeg 2, 854*480 (mpg, 199 MB)
(mit rechter Maustaste und "Speichern als")