500m unter dem Meer
produziert von: Helena, Tim, Melanie u. Tim (aus Schulen in Schleswig-Holstein und Hamburg), mit Sally Soria-Dengg (SFB Outreach, IFM-GEOMAR), Kim Katharina Matthiesen und Kristina Peters (freie Mitarbeiter).
entstanden: Juli 2011, im Rahmen des Ferienkurses Wissenschaftskommunikation bei der JuniorAkademie Schleswig-Holstein und Hamburg, St. Peter-Ording.
Länge: 05:28 min
Inhalt: Helena, Tim, Melanie und Tim, die sich in ihren Sommerferien langweilen, stolpern über einen Artikel über Sauerstoffminimumzonen. Sie beschließen, verschiedene Meereslebewesen vor Ort zu befragen, was es damit auf sich hat. Bei ihrer Recherche tauchen sie von der Meeresoberfläche bis 500 Meter unter dem Meer ...
Themen: Sauerstoffminimumzonen, Klimawandel, Ökosystem.
Begleitmaterial: -
Entdeckte Fehler: zeigen
Film zum Download:
- Flash Format, 640*360, (flv, 73 MB)
- mpeg 2, 854*480 (mpg, 290 MB)
(mit rechter Maustaste und "Speichern als...")