Methanhydrat
produziert von: Jacob Günther, Jan Ole Sierck, Felicia Engelhardt, Aurea Bünger und Michael Willer (12. Kl.) mit Stefan Tiemann (Freie Waldorfschule Kiel), Stefan Sommer (SFB 754, TP B6, IFM-GEOMAR) und Sally Soria-Dengg (SFB-Outreach, IFM-GEOMAR).
entstanden: Jan. - Apr. 2011, im Rahmen der Unterrichtseinheit "Science in Clips - Benthische Lebensgemeinschaften in Cold Seeps"
Länge: 03:20 min
Inhalt: Gashaltiges Eis am Meeresboden: die Energiereserve für die Zukunft? Was ist Methanhydrat, wie entsteht es, wo wird es gefunden, welche Chancen und Gefahren birgt es?
Themen: Methanhydrate.
Begleitmaterial: -
Entdeckte Fehler: noch keine
Film zum Download:
- Flash Format, 640*360, (flv, 19 MB)
(mit rechter Maustaste und "Speichern als...")