Sauerstoffminimumzonen in der Ostsee - von kiffenden Schlangensternen und Orakelkraken

produziert von: Jannik Aldag (9. Kl., Isarnwohld-Schule Gettorf), Madita Harbeck (10. Kl., Hans-Geiger-Gymnasium Kiel), Philipp Hoy (10. Kl., Peter-Ustinov-Schule Eckernförde) und Phillipp Kloth (10. Kl., Hans-Geiger-Gymnasium Kiel), mit Sally Soria-Dengg, Joachim Dengg (SFB Outreach, GEOMAR), Moses Merkle und Max Kühl (freie Mitarbeiter).

entstanden:  Juli 2013, im Rahmen der Sommerschule Sauerstoffminimumzonen am GEOMAR.

Länge: 04:50 min

Inhalt: Phillipp Fisch und seine Familie haben ein Problem. Schon seit einer Weile bekommen sie immer schwerer Luft. Daraufhin macht sich Familie Fisch auf den Weg, um das Rätsel um die ominösen Sauerstoffminimumzonen zu lösen. Dabei treffen sie unter anderem auf kiffende Schlangensterne und weise Kraken... 

Themen: Sauerstoffarmut, Schichtung Ostsee.

Begleitmaterial: -

Entdeckte Fehler: noch keine

 

Film zum Download:

  • Flash Format, 640*360, (flv, in Vorbereitung)
  • mpeg 2, 852*480 (mpg, 336 MB)

(mit rechter Maustaste und "Speichern als...")

 

 

Sauerstoffminimumzonen in der Ostsee